Objekt-Daten
Baujahr: | 1860 |
---|---|
Grundstück: | 902 |
Wohnfläche: | 72,90 m² bis 157,85 m² |
Nutzfläche: |
Aufteilung
Wohnung 5.1 | EG rechts (Verkauft) |
---|---|
Wohnfläche | ca. 72,90 m² |
MEA´s | 93,28/1.000stel |
Kaufpreis | 218.700,- € |
--------------- | --------------- |
Wohnung 5.2 | 1.OG rechts |
---|---|
Wohnfläche | ca. 72,80 m² |
MEA´s | 93,15/1.000stel |
Kaufpreis | 218.400,- € |
--------------- | --------------- |
Wohnung 5.3 | EG (Verkauft) |
---|---|
Wohnfläche | 131,70 m² |
MEA´s | 174,26/1.000stel |
Kaufpreis | 381.900,- € |
--------------- | --------------- |
Wohnung 5.4 | 1. OG (Verkauft) |
---|---|
Wohnfläche | 123,20 m² |
MEA´s | 152,42/1.000stel |
Kaufpreis | 369.600,- € |
--------------- | --------------- |
Wohnung 5.5 | DG (Verkauft) |
---|---|
Wohnfläche | 157,85 m² |
MEA´s | 204,76/1.000stel |
Kaufpreis | 456.900,- € |
Energieverbrauch
Energieausweis | Energiebedarfsrechnung folgt |
---|
Preis
Übergang | April 2022 |
---|---|
Kaufpreis | 218.400,- € bis 456.900,- € |
Courtage | 3% zzgl. MwSt. Käufer-/und Verkäufercourtage |
Objekt Nr. WR20-01
In einem denkmalgeschützten Wohnhaus entstehen 5 hochwertige exklusive Eigentumswohnungen. Vier Wohnungen sind bereits verkauft. Das Gebäude mit Sandsteinfassade fügt sich in ein höchst attraktives Ensemble ein. Zur Straßenfront ist im Jahr 2001 ein 3-geschossiges Wohngebäude mit Staffelgeschoss angebaut worden. Am rückwärtigen Teil des Gebäudes, wurden ebenfalls im Bauhausstil, zwei Wohnungen kernsaniert. Alle neuen und sanierten Gebäudeteile sind bereits als Eigentumswohnungen veräußert worden.
Das zentrumsnahe Grundstück in Wetter (Ruhr) fällt von der Kaiserstraße in reiner Südlage zum Garten mit altem Baumbestand ab. Zwei große Bäume prägen das Entrée des Gartens, der zukünftig durch hohe Hecken in Gemeinschaftsflächen und privat genutzte Gartenhöfe gegliedert wird.
Das Wohnhaus aus dem Baujahr um 1860 verfügt über 5 Wohneinheiten.
Das Wohnhaus ist bereits aufgeteilt. Den Wohnungen werden Miteigentumsanteile zugeteilt. Die hierzugehörige gesamte Grundstücksgröße der Immobilie beträgt 902 m².
Die bestehenden guten Voraussetzungen des Baudenkmal werden genutzt und hochwertig ausgebaut. Bisher erfolgte Sanierungsmaßnahmen:
- Neue Dachkonstruktion mit Dacheindeckung und Isolierung
- Herstellung aller statisch notwendigen Elemente (Einbau von Stahlträgern, Innenwänden)
- Einbau Heiztechnik, Gaszentralheizung mit Pufferspeicher
- Vorbereitung der Elektroinstallation
- Entkernung des Gebäudes
- Einbau der Fenster
Die Sanierungen und Umbauten werden von einem renommierten Architekturbüro aus Münster begleitet. Das Projekt ist in der Planungsphase und daher kann es in der Umsetzung zu Änderungen der aktuell dargestellten Ansichten und Plänen kommen. Dargestellte Abbildungen sind Beispiele und enthalten Sonderausstattungen.
Der angegebene Preis ist berechnet für die schlüsselfertige Wohnung mit hochwertiger Ausstattung. Gerne senden wir Ihnen die Bau-und Leistungsbeschreibung, sowie weitere Informationen zu.
Gerne treffen wir uns mit Ihnen in der Bestandsimmobilie, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und das Projekt vor Ort zu präsentieren.
Sonstiges
Unsere Angaben beruhen auf den vom Auftraggeber erteilten Auskünften. Für unrichtige Angaben haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Weitergabe dieses Angebots an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung zulässig.
Lage
Wetter liegt am Südrand des Ruhrgebiets und am Nordrand des Sauerlandes; die Ruhr fließt östlich aus dem Sauerland kommend über den Hensteysee an Herdecke entlang zum Harkortsee östliche von Wetter und fließt südlich der Altstadt Wetter nach Witten zum Kemnader See und von dort über den Baldeneysee südlich von Essen zum Rhein bei Duisburg. Auf dieser überschaubaren Strecke erleben Sie eine sehr schöne und abwechslungsreiche Naturlandschaft; wie auch im Umfeld von Wetter mit seinen ausgedehnten nördlich anschließenden alten Buchenwäldern; vom Wohnhaus aus blicken Sie auf die Nordausläufer des Sauerlandes.
Das städtische Umfeld: die Stadt konzentriert sich auf ihre Innenentwicklung; inzwischen ist der Durchgangsverkehr weitgehend auf Ortsumgehungen verlagert und auch der verbleidende Restbestand wird mit dem weiteren Ausbau von Kreisverkehren an strategischen Punkten bald verschwinden. Dadurch kann die Qualität der Nahversorgung nachhaltig verbessert werden.
Verkehr: südlich von Wetter der Anschluss an die BAB 1, um von hier aus schnell nach Hamburg, Köln und Frankfurt zu gelangen; überregionale Bahnverbindungen ab Dortmund, Hagen Essen; Flughäfen Dortmund und Düsseldorf, Nahverkehr mit erstklassigen Straßen und Bahnverbindungen.
Kultur: Schauspielhaus Bochum, Oper in Essen, Konzerthaus Dortmund; Theater Gelsenkirchen – um nur die wichtigsten zu nennen; eindrucksvolle ehemalige Zechenstandorte und heutige Kulturdenkmäler, Museen und Veranstaltungsorte.
Zukunftsabsichten: Wetter wird durch seine qualitätsvolle Innenstadtentwicklung und aufgrund seiner Nähe zu hochwertigen Großstadtstandorten und der besonders reizvollen Qualität seines landschaftlichen Umfeldes mittelfristig ein beliebter Wohnstandort werden.
150 m (1 Min. zu Fuß) zur Apotheke
350 m (2 Min. zu Fuß) zur Sekundarschule
450 m (6 Min. zu Fuß) zur Stadtverwaltung
450 m (6 Min. zu Fuß) zum Natur Freibad
500 m (6 Min. zu Fuß) alle Fachärzte
550 m (6 Min. zu Fuß) St. Rafael Grundschule
650 m (8 Min. zu Fuß) zum Frischmarkt
700 m (9 Min. zu Fuß) zum Bahnhof Wetter
750 m (3 Min.) zum Kaufland Wetter
850 m (2 Min.) zum Discounter ALDI
1,6 Km (4 Min.) zum Geschwister-Scholl-Gymnasium
5,8 Km (10 Min.) zum Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
7,5 Km (17 Min.) nach Hagen
9,8 Km (22 Min.) zum Hochschulviertel
10,2 Km (17 Min.) nach Witten
30,0 Km (34 Min.) nach Wuppertal